Ruderclub Hamm von 1890 e.V.
 

Onlinebuchung Tennishalle
 
» News
» Berichte-Archiv
» Termine
» Ansprechpartner
» Training
» Ruderfibel
» Ruderbundesliga

News - Rudern

Emscher-Hammer blickt gespannt auf neue Saison   23.04.2013

Die PRODYNA Ruder-Bundesliga (RBL) geht mittlerweile in ihr fünftes Jahr und ist somit langsam dem ’Kindergartenalter‘ entwachsen. Die immer professionellere Vorgehensweise der Organisatoren schlägt sich auch auf viele Teams nieder. Doch ob der Emscher-Hammer diese Entwicklung mitgehen kann, wird sich im Laufe der Saison zeigen.


Die Renngemeinschaft der beiden Vereine Ruderclub Hamm und Ruderverein ’Emscher‘ Wanne-Eickel/Herten kann zu Saisonbeginn auf einen beachtlichen Kader blicken. Mit 16 Ruderern und einer Steuerfrau, ist die größtmögliche Kadergröße fast ausgeschöpft. Doch ob auf alle Ruderer von Anfang an zurückgegriffen werden kann, ist fraglich. Die Herausforderung, die der Mannschaft gegenüber steht, sind die verschiedensten Wohn-und Arbeitsorte der Athleten. Während es viele Mannschaften am Wochenende schaffen, einen Achter aufs Wasser zu bringen, gleicht dies für den Emscher-Hammer teilweise eher einem Mammutprojekt. Doch dank eines Stammtrüppchens, welches relativ nah am Trainingsrevier wohnt, hat es der Achter schon mehrfach geschafft, in diesem Jahr zusammen zu trainieren. Auch hielten sich die einzelnen Athleten unter der Woche mit Laufen, Rad fahren, Ergometer rudern und Krafttraining fit. „Wir waren zwar noch nicht allzu oft in diesem Jahr auf dem Wasser, aber bisher waren die Einheiten für das wenige Training recht vielversprechend. Warten wir es ab, wie wir uns am ersten Renntag schlagen“, äußert sich Steuerfrau Stefanie Winkelmann unsicher.

Vier Neuzugänge vergrößern den Kader

Wie der große Kader schon vermuten lässt, gab es kaum Abgänge im Vergleich zum Vorjahr. Lediglich auf Stammkraft Dominic Rossetto muss in diesem Jahr verzichten werden, da er seinen Fokus auf die Arbeit als Lehrer legen möchte. Dafür kann sich der Emscher-Hammer umso mehr über zwei ‘alte‘ Neuzugänge freuen. Felix Feldhaus und Christopher Wennrich waren im Jahre 2009 Gründungsmitglieder des Emscher-Hammer, doch verließen sie nach nur einem Jahr die Mannschaft aus persönlichen Gründen. Nach drei jähriger Abstinenz haben sie nun wieder zu ihrem Ursprung gefunden. 
Doch der Emscher-Hammer kann sich noch über zwei weitere Neuzugänge freuen. Jan-Hendrik Potthoff (RC Hamm) und Lovis Heinrich (RV Emscher) haben sich vom RBL-Virus anstecken lassen und wollen nun ihre Vereinsfarben repräsentieren. „Bisher stand ich immer nur am Rand, wenn der Emscher-Hammer seine Rennen fuhr, doch dann hat mich der Ehrgeiz gepackt und ich wollte das RBL-Gefühl selber spüren. Also hab ich angefangen, mich fit zu machen, um mich für einen Rollsitz zu bewerben“, erzählt Potthoff und Heinrich ergänzt: „Bei mir war es ähnlich. Ich sah auf der 2000m Distanz keine Zukunft mehr für mich. Ich habe den Achter schon oft im Training beobachtet und da war mir klar, dass ich auch Teil des Teams werden möchte.“

Wir wollen uns festbeißen

So früh in der Saison ein Ziel auszugeben ist allerdings schwierig. Die Konkurrenz wird immer stärker, gerade die Teams aus dem Osten Deutschlands zeigen nach anfänglichen Problemen in den ersten Jahren, welches Potenzial in ihnen steckt. Aber auch die Top-Boote aus den vergangenen Jahren sind wieder mit von der Partie. „Leider hatten wir in den letzten Jahren einen kleinen Abwärtstrend in unserer Leistungskurve. 2010 waren wir am Ende noch Dritter, 2011 Vierter und im letzten Jahr haben wir die Saison auf Platz fünf abgeschlossen. Diesen Trend würden wir nur zu gerne stoppen und uns unter den Top 5 festbeißen. Doch bei der Konkurrenz ist das kein Zuckerschlecken, aber genau deswegen werden wir in jedem Rennen alles geben, um unser Ziel zu erreichen!“, gibt sich Teamkapitän Frank Wustmann kämpferisch.






Die Termine für 2013 lauten wie folgt:

11.05.13 Frankfurt (auf dem Main)
08.06.13 Rüdersdorf (bei Berlin)
03.08.13 Duisburg (Regattastrecke Wedau)
17.08.13 Kassel
14.09.13 Hamburg (auf der Binnenalster)


Der Kader 2013:
(in alphabetischer Reihenfolge; Stand 22.04.13)

Thilo Bialaschik (RC Hamm)
Moritz Boeddinghaus (RV Emscher)
Felix Feldhaus (RV Emscher)
Bernd Heidicker (RV Emscher)
Lovis Heinrich (RV Emscher)
Konstantin Hermes (RV Emscher)
Jonas Kell (RC Hamm)
Niklas Kell (RC Hamm)
Falk Müller (RC Hamm)
Florian Oonk (RV Emscher)
Alexander Palfner (RV Emscher)
Jan-Hendrik Potthoff (RC Hamm)
Jan Rupp (RV Emscher)
Rene Stüven (RV Emscher)
Christopher Wennrich (RV Emscher)

Stefanie Winkelmann (Steuerfrau)
Frank Wustmann (Mannschaftskapitän)
zurück zur News-Übersicht