Ruderclub Hamm von 1890 e.V.
 

Onlinebuchung Tennishalle
 
» News
» Berichte-Archiv
» Termine
» Ansprechpartner
» Training
» Ruderfibel
» Ruderbundesliga

News - Rudern

Emscher-Hammer reist mit gemischten Gefühlen nach Duisburg   01.08.2013

Am kommenden Wochenende findet die dritte Etappe der PRODYNA Ruder-Bundesliga (RBL) auf der Regattastrecke im Sportpark Wedau in Duisburg statt. Auch der Emscher-Hammer ist wieder mit von der Partie. Lief es an den vergangenen Renntagen noch nicht so richtig rund für die Ruhrpott-Crew, soll es dieses Mal wieder besser klappen.



Nachdem es den MSV Duisburg in die dritte Liga verschlagen hat, wird in Duisburg wieder erstklassiger Sport geboten. Die RBL gastiert, keine 500m Luftlinie vom Stadion entfernt, auf der international genutzten Rennstrecke. Im vergangenem Jahr wusste die Wedau schon als Austragungsort der ersten und zweiten Liga zu überzeugen, dieses Jahr soll es wieder genauso spektakulär werden. Doch was der Emscher-Hammer dort zeigen wird, bleibt abzuwarten. „Wir müssen uns auf jeden Fall steigern! Wir sind nur sechs Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt. So schlecht waren wir noch nie!“, erklärt Steuerfrau Stefanie Winkelmann. Winkelmann weiter: „Jedoch ist es im Mittelfeld dieses Jahr wirklich eng, wenn man sich die Punkte und Platzierungen genauer ansieht. Blickt man sechs Punkte weiter nach oben in der Tabelle, steht dort der Siebtplatzierte.“ Pressesprecher und Mitinitiator der PRODYNA Ruder-Bundesliga Arne Simann erklärt die knappen Abstände so: „Die Mannschaften in der ersten und zweiten Liga werden immer professioneller. Sie bereiten sich gezielter auf die Wettkämpfe vor und haben ihr Training, von der früher üblichen 2000m Wettkampfdistanz, auf die Sprintstrecke von 350m angepasst. Das sieht man in jedem Rennen, da die Zieleinläufe immer öfter von einer Zielkamera ausgewertet werden müssen. Und das schlägt sich natürlich auch im Bild der Tabelle nieder. Der frühere Medaillenkandidat, der Emscher-Hammer, muss da einfach Federn lassen, weil sie nicht so konstant trainieren wie die andern Top Mannschaften.“

Weiterer Olympia-Ruderer gibt dem Team Hoffnung

Mit Urs Käufer konnte ein weiterer international erfolgreicher Ruderer gewonnen werden. Nun ist nach Achterweltmeister Bernd Heidicker ein weiter Weltmeister in eben der Bootsklasse zur Mannschaft gestoßen. Der Psychologiestudent verstärkt ab dieser Etappe den Emscher-Hammer. „Ich wäre gerne schon früher zur Mannschaft gestoßen, jedoch war ich sehr stark in meine Bachelorarbeit eingebunden. Nun bin ich gespannt, was mich erwartet. Bisher kenne ich die RBL nur als Zuschauer und jetzt bin ich aktiv dabei. Ich freue mich total, endlich das Feeling live miterleben zu dürfen. Nachdem ich bisher nur auf der Olympischen Distanz unterwegs war, ist das eine willkommene Abwechslung für mich. Ich hoffe ich kann meinen Teil dazu beitragen, dass wir wieder aus dem Tabellenkeller heraus gerudert kommen.“, so Urs Käufer. Käufer sitzt nicht zum ersten Mal mit einigen Athleten des Emscher-Hammer im Boot. Mit einigen von ihnen hat er schon etliche Trainingskilometer absolviert, was mit Sicherheit eine der Gründe war, weswegen er sich für die gute Laune Truppe entschieden hat.

Ruhr-Sprint gibt Aufschluss über Leistungsvermögen

Vor gut drei Wochen überbrückte die Mannschaft beim Ruhr Sprint in Bochum die lange Sommerpause von 8 Wochen. Dort konnte ein Sieg errungen werden, jedoch fehlte die direkte Konkurrenz aus der ersten Liga. „Wir haben einfach immer noch ein Trainingsdefizit gegenüber den anderen Mannschaften, da wollten wir die Gelegenheit nutzen, um unseren Wettkampfschlag zu verfeinern. Wir haben dort einen guten Überblick über unser Leistungsvermögen bekommen und wissen nun, woran wir noch arbeiten müssen“, erklärt Teamkapitän Frank Wustmann. Duisburg stellt das Bergfest der diesjährigen Saison dar und ist daher besonders wichtig. Schafft es der Emscher-Hammer dort nicht, sich in der Tabelle nach oben zu kämpfen, wird es an den verbleibenden zwei Wettkamptagen umso schwerer. Drücken wir der Mannschaft beide Daumen!

zurück zur News-Übersicht