Emscher-Hammer beendet durchwachsene Saison mit Platz 7 in Hamburg 20.09.2013

Am vergangenen Wochenende ging es für den Emscher-Hammer in die Hansestadt Hamburg zum Saisonfinale der Ruderbundesliga. Im Vorfeld konnte der Achter einige Trainingskilometer nachholen und sich auch durch international erfahrene Ruderer aus den eigenen Reihen verstärken.
Man blickte also durchaus positiv auf die kurze Strecke von 270m auf der Hamburger Binnenalster.
Time Trial Platz 2Im Time Trial ging es gegen den sprintstarken Achter aus Mülheim. Der Emscher-Hammer musste sich nur knapp mit vier Zehnteln geschlagen geben. Höher zu werten ist diese Leistung vor dem Hintergrund, dass dies der schnellste Vorlauf war und der Emscher-Hammer so die zweitschnellste Zeit im Feld der 1. Ruder-Bundesliga erruderte.
Diese Leistung lies aufatmen und die schlechte Platzierung von Kassel fast vergessen.
Nach einem souveränen Sieg im Achtelfinale gegen den Sparkasse-Weserbergland-Achter warteten dann im Viertelfinale die Abonnement Sieger aus Krefeld. Hier hatten die Männer vom Westhafen leider das Nachsehen. „Das war heute unser stärkstes Rennen, aber die Jungs aus Krefeld rudern schon auf einem extrem hohen Niveau“ musste Steuerfrau Stefanie Winkelmann feststellen. Nachdem der Emscher-Hammer im Halbfinale den Germania Achter aus Frankfurt ebenfalls ziehen lassen musste, konnte der Achter die starken Jungs vom Dole Achter Hamburg bezwingen und so den 7. Platz in der Tageswertung festmachen.
Top 10 Platzierung geschafftDurch zahlreiche Ausfälle bedingt musste der erfolgsverwöhnte Emscher-Hammer das Saisonziel in dieser Saison neu formulieren. War man in den letzten drei Jahren stets Top 5 Platzierungen in der Gesamtabrechnung gewohnt, sollte dieses Jahr eine Top 10 Platzierung reichen. Da der Achter vor dem Renntag in Hamburg auf Tabellenplatz 11, lag hieß es mindestens einen Platz gut zu machen.
Im heiß umkämpften Mittelfeld konnte sich der Emscher-Hammer durch seinen 7. Platz in der Tageswertung von Hamburg sogar auf den 9. Tabellenplatz vorarbeiten.
Motivation für Saison 2014Mit dem Erfolg von Hamburg im Rücken geht es nun in die lange Winterpause. In der nächsten Saison will der Emscher-Hammer wieder unter den Top 5 mitmischen. Für die nächste Saison haben sich schon einige viel versprechende Neuzugänge angekündigt und auch Stammkräfte, welche in der abgelaufenen Saison ausfielen, kommen zurück. „Hamburg hat uns allen wieder gezeigt wo der Emscher-Hammer hinkommen kann, wenn der Kader komplett ist und das Training stimmt. Dieses Gefühl heißt es nun mit in den Winter zu nehmen und als Motivation zu nutzen.“ Bringt es Pressebeauftragter Falk Müller auf den Punkt.
Herner Rudertag diesen SamstagAn diesem Samstag findet am Ruderverein Emscher-Wanne-Eickel-Herten e.v. der alljährlicher Herner Rudertag statt. Wie jedes Jahr werden auch dieses Jahr zahlreiche Firmen, Schulen, Krankenhäuser und öffentliche Einrichtungen an den Start gehen, um sich im Doppelvierer mit Steuermann zu messen. Insgesamt sind 45 Mannschaften gemeldet. Wer sich diese heißen Bord an Bord Kämpfe mal von der Nähe angucken möchte ist herzlich eingeladen ab 12 Uhr am Bootshaus des Ruderverein Emscher vorbeizugucken. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Nach der Siegerehrung am Abend wird der Tag im Sinne einer After-Row Party ausklingen.